Domain null-problem.de kaufen?

Produkt zum Begriff Wandel:


  • Management Reporting im Wandel
    Management Reporting im Wandel

    Management Reporting im Wandel , Das Reporting gehört traditionell zu den Kernaufgaben des Controllings. Entwicklungen in den Bereichen Künstliche Intelligenz (KI), Nachhaltigkeit (ESG) sowie Self-Service Reporting erfordern jedoch eine grundlegende Neuausrichtigung von Werkzeugen, Inhalten und Organisation. Dieses Herausgeberwerk gibt einen umfassenden Überblick über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Management Reporting. Es erläutert, wie KI, ESG und Self Service Reporting die Art und Weise, wie wir Berichte erstellen und nutzen, revolutionieren. Anhand von Praxisbeispielen und theoretischen Grundlagen erhalten Sie wertvolle Einblicke, um Ihr eigenes Berichtswesen zukunftssicher zu gestalten. Die Autorinnen und Autoren arbeiten in Unternehmenspraxis, Beratung und Wissenschaft. Inhalte: BI Target Operating Model:  fünf Elemente für modernes Datenmanagement Reporting als aktiver Unterstützer der digitalen Transformation KI-basiertes Dashboarding Marktübersicht für Business-Intelligence- und Analytics-Software KI-Unterstützung beim Absatz-Forecast bei der Brauerei Rothaus ESG Operating Model: ganzheitliche ESG Governance und Organisationsstrukturen im Fokus ESG Reporting der Zukunft: steigende Anforderungen und Erfolgsfaktoren von CSRD und EU-Taxonomie , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 89.99 € | Versand*: 0 €
  • Verkörperter Wandel (Witthöft, Martin)
    Verkörperter Wandel (Witthöft, Martin)

    Verkörperter Wandel , Das unverzichtbare Handbuch für alle Yoga­lehrenden und ein wertvoller Begleiter für alle, ¿die als Übende auf dem Yogaweg unterwegs sind Martin Witthöft verbindet die Tradition des Yoga und die moderne Psychologie zu einem eigenständigen Modell. Seine Integrative Yogapsychologie ist ein hilfreicher und wirkungsvoller Ansatz, um Klarheit, Einsicht und Mitgefühl in das eigene Fühlen, Denken und Handeln zu bringen. Mit zahlreichen Übungen, die eine beständige und ernsthafte Praxis unterstützen. Stimmen zum Buch: "Die Themen der Yogapsychologie sind vielschichtig, komplex und gehen oft sehr tief. Martin ist das Kunststück gelungen, diese Tiefe zu bewahren und trotzdem einen Ton zu finden, der von Leichtigkeit und Verständlichkeit geprägt ist. (...) Ich empfehle dieses reichhaltige, so spürbar auf Erfahrung beruhende Buch gleichermaßen gerne vom Kopf und vom Herzen." Anna Trökes , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210823, Produktform: Kartoniert, Autoren: Witthöft, Martin, Edition: NED, Seitenzahl/Blattzahl: 382, Keyword: Pulsation; Depression; Mitgefühl; Achtsamkeit; Gestalttherapie, Fachschema: Yoga~Achtsamkeit~Meditation, Fachkategorie: Achtsamkeit~Körper und Geist: Gedanken & Methoden~Körper und Geist: Meditation und Visualisierung~Psychologie, Thema: Orientieren, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Verlag: Arbor Verlag, Verlag: Arbor Verlag, Verlag: Arbor Verlag GmbH, Länge: 213, Breite: 151, Höhe: 23, Gewicht: 574, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Martínez, Gabi: Wahrer Wandel
    Martínez, Gabi: Wahrer Wandel

    Wahrer Wandel , Bezwingender Aufruf für ein gerechtes Leben mit der Natur! , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Schrader, Heiko: Sozialer Wandel
    Schrader, Heiko: Sozialer Wandel

    Sozialer Wandel , Sozialer Wandel ist ein zentrales Thema soziologischen Denkens. Heiko Schrader gibt einen Überblick über die Anfänge der klassischen soziologischen Theoriebildung, widmet sich aber auch verschiedenen Kritiken der etablierten westlichen Modernisierungstheorie. Dabei setzt er unter dem Aspekt der Pfadabhängigkeit von Entwicklung den Fokus auf die Spezifik der Modernisierung in postkolonialen und postsozialistischen Gesellschaften. Empirisch angereichert und didaktisch aufbereitet erweitert er das Forschungsfeld für Studierende der Soziologie und Politikwissenschaft um die Sichtweisen der außereuropäischen Welt und des globalen Südens. Die leicht zugängliche Einführung fängt so die Vielfalt der (postkolonialen) Moderne ein - und hinterfragt das Konzept des sozialen Wandels kritisch. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Was ist der demografische Wandel?

    Der demografische Wandel bezieht sich auf Veränderungen in der Altersstruktur und Bevölkerungszusammensetzung einer Gesellschaft. Dies umfasst unter anderem eine steigende Lebenserwartung, eine niedrige Geburtenrate und eine zunehmende Alterung der Bevölkerung. Der demografische Wandel hat Auswirkungen auf verschiedene Bereiche wie die Arbeitswelt, das Gesundheitswesen und die soziale Sicherung.

  • Was bedeutet Wandel in der Bildung?

    Wandel in der Bildung bezieht sich auf Veränderungen und Entwicklungen im Bildungssystem. Dies kann verschiedene Aspekte umfassen, wie zum Beispiel neue Lehrmethoden und -technologien, eine stärkere Betonung von praktischem Lernen und beruflicher Ausbildung, eine größere Vielfalt an Bildungsangeboten und eine Anpassung an die Bedürfnisse einer sich verändernden Gesellschaft. Der Wandel in der Bildung zielt darauf ab, das Bildungssystem an die aktuellen Anforderungen anzupassen und den Lernenden bessere Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung zu bieten.

  • Warum kam es plötzlich zum Wandel?

    Es gibt viele mögliche Gründe für einen plötzlichen Wandel. Es könnte sein, dass eine neue Information oder Erkenntnis aufgetaucht ist, die die Sichtweise oder das Verhalten einer Person oder einer Gruppe verändert hat. Es könnte auch sein, dass äußere Umstände oder Ereignisse dazu geführt haben, dass eine Veränderung notwendig oder sinnvoll erscheint. Letztendlich ist es oft eine Kombination aus verschiedenen Faktoren, die zu einem plötzlichen Wandel führen.

  • Zu welchem Ergebnis führt der demographische Wandel?

    Der demographische Wandel führt zu einer Veränderung der Altersstruktur der Bevölkerung, indem die Anzahl der älteren Menschen zunimmt und die Anzahl der jüngeren Menschen abnimmt. Dies hat Auswirkungen auf verschiedene Bereiche wie die Arbeitswelt, das Gesundheitswesen und die soziale Sicherung. Es erfordert Anpassungen und Lösungen, um den Bedürfnissen einer älter werdenden Gesellschaft gerecht zu werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Wandel:


  • Steuerrechtsschutz im Wandel der Zeit
    Steuerrechtsschutz im Wandel der Zeit

    Steuerrechtsschutz im Wandel der Zeit , Zum Werk Das FG Münster - das größte aller deutschen Finanzgerichte - blickt im August 2024 auf 75 Jahre Steuerrechtsschutz zurück. Anlass genug, das Gericht mit einer Festschrift zu ehren, welche aktuelle verfahrensrechtliche Aspekte ebenso wie materiellrechtliche Problemkreise des Steuerrechts und des Steuerrechtsschutzes thematisiert. Die Festschrift richtet den Blick sowohl auf verfassungsrechtliche Prinzipien und die damit einhergehenden großen Fragen als auch auf Details und konkrete Besteuerungssachverhalte. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den für die Modernisierung der Justiz bedeutenden Themenkreisen, ganz vorneweg im Bereich der Digitalisierung, und den damit einhergehenden Chancen und Risiken. Zugleich kommen auch rückblickende Betrachtungen der Entwicklungen in den verschiedenen, am FG Münster in den letzten 75 Jahren behandelten steuerrechtlichen Rechtsgebieten neben den Gegenwartsanalysen und Ausblicken in die Zukunft nicht zu kurz. Für die Beiträge der Festschrift versammeln die Herausgeber eine Reihe namhafter Autorinnen und Autoren, die dem FG Münster auf die verschiedensten Arten verbunden sind. Die Festschrift enthält Geleitworte von:Dr. Benjamin Limbach, Minister der Justiz des Landes Nordrhein-WestfalenDr. Hans-Josef Thesling, Präsident des Bundesfinanzhofs,Werner Brommund, Oberfinanzpräsident der Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen,Volker Kaiser, Präsident der Steuerberaterkammer Westfalen-LippeMarcus Tuschen, Präsident des Steuerberaterverbands Westfalen-Lippe.Weiterhin umfasst die Festschrift Fachbeiträge von:Thomas Banke, Vorsitzender Richter am Finanzgericht Münster,Dr. Sascha Bleschick, Vorsitzender Richter am Finanzgericht,Dr. Philipp Böwing-Schmalenbrock, Vorsitzender Richter am Finanzgericht Münster,Dr. Martin Coenen, Vizepräsident des Finanzgerichts Münster,Dr. Joachim Englisch, Universitätsprofessor an der Universität Münster,Dr. Andreas Frantzmann, Richter am Finanzgericht Münster,Dr. Franziska von Freeden, Richterin am Bundesfinanzhof,Johannes Haferkamp, Präsident des Finanzgerichts Münster a.D.,Dr. Sabine Haunhorst, Richterin am Bundesfinanzhof,Dr. Christian Jahndorf, außerplanmäßiger Professor an der Universität Münster, Rechtsanwalt,Dr. Simon Kempny, Universitätsprofessor an der Universität Bielefeld,Dr. Jan Kister, Vorsitzender Richter am Finanzgericht Münster,Dr. Marcel Krumm, Universitätsprofessor an der Universität Münster, im zweiten Hauptamt Richter am Finanzgericht Münster,Dr. Egmont Kulosa, Richter am Bundesfinanzhof,Dr. Gregor Nöcker, Richter am Bundesfinanzhof, Honorarprofessor an der Hochschule Osnabrück,Dr. Ingo Oellerich, Richter am Finanzgericht Münster,Dr. Dominik Ortwald, Richter,Dr. Stefan Pichler, Richter am Finanzgericht Münster,Dr. Jens Reddig, Richter am Bundesfinanzhof, Honorarprofessor an der Universität Münster,Dr. Jutta Rengers, Vorsitzende Richterin am Finanzgericht Münster a. D.,Benno Scharpenberg, Präsident des Finanzgerichts Köln,Dr. Fabian Schmitz-Herscheidt, Richter am Bundesfinanzhof,Dr. Roman Seer, Universitätsprofessor an der Ruhr-Universität Bochum,Dr. Reimer Stalbold, Vorsitzender Richter am Finanzgericht Münster,Dr. Thomas Stapperfend, Präsident des Finanzgerichts Berlin-Brandenburg, Honorarprofessor an der Humboldt Universität zu Berlin,Dr. Christoph Uhländer, Professor an der Hochschule für Finanzen Nordkirchen,Dr. Klaus Jürgen Wagner, Präsident des Finanzgerichts Düsseldorf,Thomas Waza, Finanzpräsident der Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen,Dr. Heinrich Weber-Grellet, Richter am Bundesfinanzhof a. D., außerplanmäßiger Professor an der Universität Münster,Dr. Thomas Wiesch, Richter am Finanzgericht Münster,Meinhard Wittwer, Vizepräsident des Bundesfinanzhofs,Dr. Hans-Michael Wolffgang, em. Universitätsprofessor an der Universität Münster, Steuerberater,Christian Wolsztynski, Präsident des Finanzgerichts Münster,Dr. Alexander Zapf, Richter am Finanzgericht Münster. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 199.00 € | Versand*: 0 €
  • Geschichtskulturen im digitalen Wandel?
    Geschichtskulturen im digitalen Wandel?

    Geschichtskulturen im digitalen Wandel? , Die in diesem Band versammelten Beiträge widmen sich aktuellen Fragen zu Geschichtskultur und digitalem Wandel: Was passiert mit gesellschaftlich geteilten Geschichten, wenn sich Öffentlichkeit und gesellschaftliche Aushandlungsprozesse immer mehr in den digitalen Raum verlagern und sogar zum Ausgangspunkt dieser werden? Wie interagieren eine neue Kultur der Digitalität und Geschichtskultur(en) miteinander? Welche Entwicklungen nehmen geschichtskulturelle Institutionen, wie Geschichtsunterricht und Museen, welchen Einfluss haben Social Medias in der Geschichtskultur und wie verändert das alles den Möglichkeitsraum für das historische Lehren und Lernen? , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
  • Thiele, Felix: Medizin im Wandel
    Thiele, Felix: Medizin im Wandel

    Medizin im Wandel , Wie wird die Medizin der Zukunft aussehen? Das Ideal einer Gesundheitsversorgung, die jedermann entsprechend seiner medizinischen Bedürftigkeit und nicht seiner finanziellen Möglichkeiten behandelt, droht durch steigende Gesundheitskosten und das Wegbrechen der Finanzierungsbasis zu kollabieren. Hochpräzise Eingriffe in die Biologie des Menschen lassen die bisher unverrückbar erscheinenden Grenzen der menschlichen Natur brüchig werden. Die Analyse riesiger Datenmengen (Big Data) revolutioniert die Erforschung und Behandlung von Krankheiten, wirft aber schwerwiegende rechtliche Fragen auf. Maschinelles Lernen, Robotik und Künstliche Intelligenz (KI) haben das Potenzial, die ärztliche Profession ganz oder teilweise zum Verschwinden zu bringen. Wenn wir den atemberaubenden Erfolg der modernen wissenschaftlichen Medizin in den letzten 150 Jahren in die Zukunft fortschreiben wollen, dann sollten wir diese und andere Entwicklungen jetzt diskutieren und weitreichende Entscheidungen treffen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • QM im Wandel (Sommerhoff, Benedikt)
    QM im Wandel (Sommerhoff, Benedikt)

    QM im Wandel , Zukunftsfähig in der VUCA-Welt! Ohne Qualität geht nichts! Doch das bisherige Qualitätsmanagement findet keine Antwort auf die Veränderungen der Zeit. Hohe Flexibilität und Komplexität, immer kürzere Zykluszeiten, Globalisierung, Vernetzung und gestiegene Anforderungen der Stakeholder sind nur einige Aspekte, die ein Umdenken erforderlich machen. Dieses Werk zeigt, wie ein zukunftsfähiges Qualitätsmanagement aussieht, das wirklich den Menschen in den Mittelpunkt stellt und das Thema Innovation als zentrale Anforderung definiert. Dabei werden Standardisierung und Agilität verbunden, eine Balance zwischen Stabilität und Veränderung hergestellt, die Beteiligten in den Mittelpunkt gestellt, aber auch die Prozesse berücksichtigt. - Konkret und konsequent umsetzungsorientiert - Unverzichtbar für alle, die auch in Zukunft Qualität liefern wollen! , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20210409, Produktform: Leinen, Autoren: Sommerhoff, Benedikt, Keyword: Agilität; Innovation; Qualitätsanforderungen; Qualitätsanspruch; change management; ideenmanagement; innovation consulting; innovation management; innovationsmethoden; innovative unternehmen; supply chain management; wissensmanagement, Fachschema: Management / TQM~Qualitätsmanagement / TQM~Total Quality Management~TQM - Total Quality Management ~Qualitätssicherung~Sicherung / Qualitätssicherung, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Management, Fachkategorie: Qualitätssicherung (QS) und Total Quality Management (TQM), Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XIII, Seitenanzahl: 310, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser, Carl, Länge: 246, Breite: 174, Höhe: 25, Gewicht: 728, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783446459939, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 49.99 € | Versand*: 0 €
  • Wie beeinflusst der gesellschaftliche Wandel das traditionelle Familienleben?

    Der gesellschaftliche Wandel führt zu veränderten Rollen und Erwartungen innerhalb der Familie. Traditionelle Familienstrukturen werden aufgebrochen und neue Formen wie Patchworkfamilien entstehen. Die Digitalisierung und Globalisierung können zu einer Entfremdung innerhalb der Familie führen.

  • Wie beeinflusst der Wandel zu erneuerbaren Energien die Energiewirtschaft?

    Der Wandel zu erneuerbaren Energien führt zu einer Verringerung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und damit zu einer Reduzierung der CO2-Emissionen. Dies kann zu einer Umstrukturierung der Energiewirtschaft führen, da neue Technologien und Geschäftsmodelle entstehen. Zudem kann der Übergang zu erneuerbaren Energien zu einer Steigerung der Energieeffizienz und einer Senkung der Energiekosten führen.

  • Wie beeinflusst der demografische Wandel die Arbeitswelt und das Rentensystem? Welche Auswirkungen hat der demografische Wandel auf die Gesundheitsversorgung und Pflege älterer Menschen?

    Der demografische Wandel führt zu einer alternden Bevölkerung, was zu einem Fachkräftemangel und einer höheren Belastung des Rentensystems führt. Es erfordert Anpassungen in der Arbeitswelt, wie flexible Arbeitsmodelle und Weiterbildungsmöglichkeiten für ältere Arbeitnehmer. In Bezug auf die Gesundheitsversorgung und Pflege älterer Menschen führt der demografische Wandel zu einer steigenden Nachfrage nach Pflegekräften und einer höheren Belastung des Gesundheitssystems. Es erfordert eine bessere Infrastruktur und Finanzierung, um die Bedürfnisse der älteren Bevölkerung zu decken.

  • Wie kann man ein Fotoprojekt über Veränderung und Wandel gestalten?

    Ein Fotoprojekt über Veränderung und Wandel kann auf verschiedene Weise gestaltet werden. Man könnte zum Beispiel eine Serie von Fotos erstellen, die den Verlauf einer bestimmten Veränderung dokumentieren, wie zum Beispiel den Bau eines Gebäudes oder das Wachstum einer Pflanze. Alternativ könnte man auch Porträts von Menschen machen, die sich im Laufe der Zeit verändert haben, um den persönlichen Wandel darzustellen. Es ist auch möglich, verschiedene Orte oder Landschaften zu fotografieren, um den Wandel der Umgebung zu zeigen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.